Die Gemeinde Lindau feiert ihr 1250-jähriges Bestehen mit einem grossen Fest für die ganze Familie! Gemeinsam mit der traditionellen Chilbi erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Spielen, kulinarischen Highlights und vielen Attraktionen für Jung und Alt.
Höhepunkte im Überblick:
Freitag: Eröffnung mit dem Musikverein Kemptthal & Liveband Fine-Taste
Samstag: Ganztägiger Chilbibetrieb, Showmixen mit dem CH-Meister John Márquez, dä schnällst Lindauer – das grosse Rennen, und am Abend: Die Partyhelden live!
Sonntag: Ökumenischer Gottesdienst & Apéro-Konzert mit Marco Gottardi & The Silver Dollar Band, Stimmungsvoller Schlagabtausch mit den urchig fetzigen Alpen Ländler’s und Ländlertrio Alpenblick – dem Familientrio mit Schwyzerörgeli und Kontrabass
Attraktionen & Angebote:
Autoscooter, Karussell, Hüpfburg, Schiessbuden, Kinderschminken, Goldschatzsuche, Bobbycar-Rennen
Festwirtschaft mit Raclette, Grilladen, Älplermagronen, Kuchenbuffet u.v.m.
Crêpes, Zuckerwatte, Popcorn, Glacestand, Chillout-Area & Fotobox
Vielseitiges Programm durch lokale Vereine & Schausteller
Anreise & Parken
Begrenzte Parkplätze entlang der Nürensdorferstrasse. Es wird die Anreise mit dem ÖV empfohlen. Eine Ersatzhaltestelle befindet sich an der Neuhofstrasse
Wann | Samstag, 6. September 2025, 10.00 – 17.30 Uhr, Führungen um 10.30 und 13.30 Uhr, Apéro um 11.30 bis 13.30 Uhr |
Wo | Schloss Kyburg |
Anreise | Wir empfehlen Ihnen, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. |
Am 1. Juni 1424 erwarb die Stadt Zürich die Grafschaft Kyburg und verwaltete sie bis 1798 als Landvogtei. Diese umfasste das Gebiet vom Hörnli bis zum Rheinfall und damit 53 heutige Gemeinden aus fünf heutigen Bezirken. 2024 sind 600 Jahre vergangen, seitdem mit dem Erwerb der Grafschaft Kyburg ein wichtiger Grundstein zur heutigen Grösse des Kantons Zürich gelegt wurde. Eine der Gemeinden der ehemaligen Landvogtei Kyburg war auch Lindau.
Der Verein Museum Schloss Kyburg (VMSK) hat es sich zusammen mit den Gemeinden, die Mitglieder des Vereins sind, zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die gemeinsame Geschichte zu stärken. Als Gegenleistung für diese Mitgliedschaft und die wichtige finanzielle Unterstützung haben diese Gemeinden einen Gemeindetag zugute. Während eines ganzen Tages, von der Öffnung der Tore um 10 Uhr bis um 17.30 Uhr, haben alle Bewohner der Gemeinde Lindau die Möglichkeit das Schloss Kyburg gratis zu besuchen. Um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr sind Führungen durch das Schloss vorgesehen. Je nach Anzahl Anmeldungen kann auch eine Führung speziell für Kinder angeboten werden.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bis am 15. August 2025 an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!