Samstag, 12. Juli 2025
Treffpunkt Bläsihof
Samstag, 06. September 2025
Gemeindetag der ehemaligen Landvogteigemeinde Lindau
Wann: Samstag, 12. Juli 2025, 10.30 Uhr
Wo: Treffpunkt Bläsihof
Im Rahmen der 1250 Jahre Lindau & Eschikon-Feierlichkeiten laden wir Sie herzlich zur Bläsihof-Führung ein.
Von der Kapelle zur Landwirtschaftsschule
Wussten Sie, dass sich im heutigen Winterberg die erste landwirtschaftliche Schule des Kantons Zürich befand? Noch älter ist die St. Blasius-Kapelle, die erstmals 1223 erwähnt wurde und nach der Reformation als Speicher sowie als landwirtschaftliche Bildungsstätte diente.
Erfahren Sie mehr über die Vergangenheit des Bläsihofs und den heutigen Betrieb. Historiker Peter Niederhäuser wird Sie durch die spannende Geschichte dieses besonderen Ortes führen, zudem erhalten Sie Einblick in den aktuellen Betrieb.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bis am 12. Mai 2025 an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wann | Samstag, 6. September 2025, 10.00 – 17.30 Uhr, Führungen um 10.30 und 13.30 Uhr, Apéro um 11.30 bis 13.30 Uhr |
Wo | Schloss Kyburg |
Anreise | Wir empfehlen Ihnen, für die Anreise die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. |
Am 1. Juni 1424 erwarb die Stadt Zürich die Grafschaft Kyburg und verwaltete sie bis 1798 als Landvogtei. Diese umfasste das Gebiet vom Hörnli bis zum Rheinfall und damit 53 heutige Gemeinden aus fünf heutigen Bezirken. 2024 sind 600 Jahre vergangen, seitdem mit dem Erwerb der Grafschaft Kyburg ein wichtiger Grundstein zur heutigen Grösse des Kantons Zürich gelegt wurde. Eine der Gemeinden der ehemaligen Landvogtei Kyburg war auch Lindau.
Der Verein Museum Schloss Kyburg (VMSK) hat es sich zusammen mit den Gemeinden, die Mitglieder des Vereins sind, zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für die gemeinsame Geschichte zu stärken. Als Gegenleistung für diese Mitgliedschaft und die wichtige finanzielle Unterstützung haben diese Gemeinden einen Gemeindetag zugute. Während eines ganzen Tages, von der Öffnung der Tore um 10 Uhr bis um 17.30 Uhr, haben alle Bewohner der Gemeinde Lindau die Möglichkeit das Schloss Kyburg gratis zu besuchen. Um 10.30 Uhr und 13.30 Uhr sind Führungen durch das Schloss vorgesehen. Je nach Anzahl Anmeldungen kann auch eine Führung speziell für Kinder angeboten werden.
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich bis am 15. August 2025 an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Am Mittwoch, 28. August 2024, fand die Eröffnungsfeier des «1250 Lindau & Eschikon» Jubiläums statt. Es war eine Freude zu sehen, wie die zahlreich erschienenen Kinder Spass hatten. Unter den vielen Attraktionen begeisterte der Pirat Salem Jung und Alt.
Anbei finden Sie einige Impressionen des Anlasses.
In Kürze informieren wir Sie über die weiteren Aktivitäten während des Jahres.